Menü

Winkelriedplatz, Basel/Schweiz

Der Winkelriedplatz ist die größte öffentliche Grünanlage und das Herzstück des innerstädtisch dichten Quartiers Basel-Gundeldingen im direkten Umfeld des Bahnhofes Basel SBB. Seine zentrale Lage, die Vielzahl an Nutzungsansprüchen und der beeindruckende Baumbestand auf dem Platz sind Ausgangspunkt für den Entwurf. Die hochgeasteten Kronen der fünfzig Linden bilden das raumbildende Gerüst für den Winkelriedplatz als ‚Spielraum’ für das Quartier und seine Bewohner. Gekennzeichnet ist dieser durch eine selbstverständliche Gleichzeitigkeit der vielfältigen Nutzungen sowie eine offene und gemeinschaftliche Atmosphäre. Der Platz wird entsprechend der Verschiedenartigkeit der nördlich und südlich anschließenden Straßenräume gegliedert. Dabei wird auf eine optimierte Einbindung des Platzes im städtischen Kontext sowie eine Reduzierung der bestehenden akustischen Problematik abgezielt. Laute Nutzungen werden der ‚lauten’ Dornacher Straße zugeordnet. Nach Süden hin ist der Platz offener gestaltet und die Angebote entsprechend ruhiger. Ein Rahmen aus mittelhohen Strauchpflanzungen fasst den Platzraum an allen Seiten. Einladende Entrees binden den Platz mittig und an den Ecken selbstverständlich in den Stadtraum ein. Der nach innen führende Platzrahmen erschließt den Platz als filigranes Wegenetz. Verschiedene Spielflächen sowie die offene Kiesfläche der ‚Baumhalle‘ liegen darin eingepasst.

Link zur Wettbewerbsseite.